Kampagne #StrongerTogether von …
Ob in der Ukraine, im Iran, in Afghanistan oder an den europäischen Außengrenzen: An vielen Orten leiden viel zu viele Menschen. Wir wollen trotz der herausfordernden Zeiten in Deutschland dafür sorgen, dass andere Menschen in Not nicht vergessen werden und zeigen, wie Zusammenhalt aussieht.
Dafür bringen wir 40 Hilfsorganisationen zusammen (u.a. Solibus e.V.).
Sie evakuieren, versorgen, beraten und schützen. Sie retten Leben oder setzen Menschenrechte durch, sie fangen dort auf, wo Krisen besonders stark zu spüren sind. Und jetzt brauchen sie dich.
Jetzt liegt es an uns, Zusammenhalt konkret zu machen! Für jedes Projekt haben wir eine Fundraisingaktion gestartet. Unser Ziel ist es, das Geld für jede einzelne Organisation bis Weihnachten einzuholen. Unterstützung bekommen wir dafür von unseren Prominenten Pat*innen.
Aber um Erfolg zu haben, brauchen wir dich! Hier geht es zu der Kampagne…
https://strongertogether.lnob.net/projekt/solibus_neu/
Solibus Jahresrückblick 2022,
Dank und Spendenaufruf …
… für einen dritten kleinen Solibus
(20-24 Sitze)
… und …
unseren gerade ersteigerten Infrastruktur Solibus.
Kurz vor Ende des Jahres 2022 ergab sich kurzfristig die Möglichkeit einen
großen Bücherbus (15 Meter) zu ersteigern.
Wir bekamen für 16.500 €! den Zuschlag.
Schon bei unseren Fahrten an die ukrainische Grenze gab es ständig Anfragen und Ideen für einen Bus vor Ort, u.a. als medizinischem oder infrastrukturellem Anlaufpunkt.
Dieser Bus erfüllt alle Voraussetzungen, uns bei Camps und anderen Einsätzen als Anlaufpunkt, als Pressebus, als Kampagnen-Bus, für Workshops oder Ausstellungen und bei vielem mehr zu ergänzen ….
Ein kurzes Update zu unserem Engagement an der ukrainischen Grenze und ein großes Dankeschön…
… an die Vielen, die uns gespendet haben, die Vielen, die uns schreiben und ihre Hilfe anbieten und die Vielen, die hier, in Polen und in der Ukraine versuchen so gut wie möglich in unserer gemeinsamen Arbeit zu unterstützen.
Es ist nicht leicht unsere Dankbarkeit in Worte zu fassen; wir sind einfach nur dankbar und sind bescheiden genug zu wissen, dass wir nur ein kleiner Teil des großen Ganzen sind, wissen aber auch, dass wir für viele in der eigenen emanzipatorischen Bewegung auch psychologisch wichtig sein können.
Solibus ist seit gut 2 ½ Jahren immer wieder an Orten, um Menschen zu ermöglichen Teil eines politischen Diskurses im öffentlichen Raum zu sein.
Trotz manch großer Unterschiede in Sichtweisen, Ansichten, Lebensmodellen u.a. gibt es viele, die versuchen in der gemeinsamen Betroffenheit eigene u.a. „sozialisierte“ Vorbehalte zu überwinden. Dies kann schon ein Schritt für danach sein, Sichtweisen über andere oder Minderheiten zu überdenken, kleine Schritte aufeinander zu zugehen.
Oder auch den Blick zu öffnen, dass gerade auch Menschen im Mittelmeer oder an den Außengrenzen Europas weiter sterben und an der polnisch/belarussischen Grenze weiterhin Pushbacks stattfinden.
Die Liste der Widersprüche und der Anteil der Länder, die sich gerade als die „Guten“ darstellen, die mit ihrer Politik seit Jahrzehnten manchen Konflikt erst befeuert haben, auch diesen, ist groß.
Wir sind uns manch Widerspruches sehr bewusst, aber mit demselben Sozialen und politischen Selbstverständnis, mit dem wir seither an den Start gehen, engagieren wir und viele andere Projekte und Einzelpersonen aus einer emanzipatorischen Linken uns gerade in dieser Situation.
Mit unserem Selbstverständnis versuchen wir es organisatorisch hinzubekommen gerade die Gruppen an der Grenze zu erreichen, mitzunehmen, die auch schon vorher den unterschiedlichsten Diskriminierungen ausgesetzt waren.
Es sind in der Zwischenzeit viele gute Kontakte und Netzwerke entstanden, u.a. mit …
NoNationTruck
Seebrücke
LeaveNoOneBehind
… die für das Gelingen der gemeinsamen Arbeit wesentlich sind, wir uns als gleichberechtigten Zusammenhang begreifen.
Wenn wir zurück in Berlin sind, geht die Arbeit intensiv weiter. Heißt organisieren, Netzwerke knüpfen, Kommunikation mit entstandenen Netzwerken, Bus- und Hilfsgüterkoordination aufrecht zu erhalten und vieles mehr.
Wir wissen, aber realisieren in der jetzigen Situation um so mehr, wie wichtig unsere eigenen Netzwerke sind.
Dass vieles situationsbedingt vor Ort chaotisch läuft, immer wieder neu gedacht und entschieden werden muss, bleibt nicht aus, da sich stündlich Situationen verändern.
Darauf zu reagieren ist aber auch eine Stärke des Solibusses und seiner Mitstreiter*innen und der Unterstützung, auch eurer, von außen.
Ganz liebe solidarische Grüße euer Solibus
Solibus und NoNationTruck gemeinsam mobil an der ukrainischen Grenze


15.05. – 17.05.2022 Fahrt an die Ukrainische Grenze
Hilfsgüter an die Ukrainische Grenze gebracht und mit Geflüchteten und vier Katzen zurück nach Berlin gefahren.
26.04. – 28.04.2022
26.04.2022 Hilfsgüter von „Wir packen’s an“… geladen.
27.04.2022 Von Berlin in Richtung Cieszanow mit Hilfsgütern gestartet
27.04.2022 Hilfsgüter im Verteilzentrum in Cieszanow ausgeladen.
und
Sanitätsstrukturen
an der Grenze gespendete Medikamente, Verbandsmaterial und medizinissche Geräte aus Köln übergeben.
27.04.2022 in Koordination mit eigenen Strukturen an der Grenze und
die Abfahrt mit Geflüchteten organisiert.
28.04.2022 früh, mit voll besetztem Solibus überwiegend Frauen und Kindern mit ukrainischen Pass und Roma, sicher in Berlin angekommen.
14.04. – 17.04.2022
14.04.2022 Hilfsgüter von „Wir packen’s an“… geladen.
15.04.2022 Von Berlin in Richtung Cieszanow mit Hilfsgütern gestartet
16.04.2022 Hilfsgüter im Verteilzentrum in Cieszanow ausgeladen.
und
Sanitätsstrukturen
an der Grenze gesammelte Medikamente und Verbandsmaterial übergeben.
16.04.2022 in Koordination mit eigenen Strukturen an der Grenze und
die Abfahrt mit Geflüchteten organisiert.
17.04.2022 früh, mit voll besetztem Solibus mit überwiegend ukrainischen Frauen und Kindern und 20 Roma Frauen und Kindern, sicher in Berlin angekommen.
31.03. – 04.04.2022
31.03. und 01.04.2022 Hilfsgüter und 40 Kisten Verbandsmaterial und Medikamente von „Wir packen’s an“geladen.
Von „Apotheker*innen ohne Grenzen“ Medikamente für Sanitätsstrukturen mitgenommen.
01.04.2022 Hilfsgüter im Verteilzentrum in Ciezanow ausgeladen.
Sanitätsstrukturen
an der Grenze Medikamente von „Apotheker*innen ohne Grenzen“ übergeben.
01.04.-03.04.2022 Nahe des Grenzübergangs Korzowa im Verteilzentrum Hala Kijowska mit Mitstreiter*innen im Zentrum und an anderen Grenzen und Ankunftszentren Mitnahme von Geflüchteten Menschen koordiniert.
03.04.-04.04.2022 Von Korzowa Geflüchtete nach Warschau gebracht, dort weitere Geflüchtete zugestiegen und mit voll besetztem Solibus nach Berlin gefahren.
27.03.2022
Aktionstag gegen Krieg und Klimakrise
Aktualisierter Redebeitrag vom
Solibus zur Situation an der
polnisch/ukrainischen Grenze
19.03. – 22.03.2022
19.03.2022 Hilfsgüter von „Wir packen’s an“geladen.
20.03.2022 Von Berlin in Richtung Cieszanow mit Hilfsgütern gestartet
21.03.2022 Hilfsgüter im Verteilzentrum in Cieszanow ausgeladen.
An der Grenze in Korczowa Lage gesichtet. Ähnlich wie an der Grenze zu Przemysl hat sich die Strategie der Behörden rasant verändert und professionalisiert. Es wird alles von Polizei und Militär kontrolliert und ankommende Geflüchtete werden, nach Aussagen vor Ort, nach ca 8 – 10 Stunden mit Bussen weiter gefahren. Wohin wissen wir noch nicht… dadurch wird unser Anliegen, die Menschen, die schon vorher unterschiedlichen Diskriminierungen ausgesetzt waren, dort abzuholen, schwieriger.
Wir werden unser Konzept anpassen und wahrscheinlich dann länger vor Ort sein.
22.03.2022 um 04:30 Uhr Berlin erreicht. Am Hauptbahnhof an Ankommenscenter ein Teil der Menschen raus gelassen. Dann weiter zum Ankunftsort wo „NoNationTruck & friends“ auf uns gewartet haben um sich um die weitere Rundumversorgung zu kümmern.
19.03.2022
Redebeitrag und Eindrücke von der ukrainisch/polnischen Grenze, gehalten vom Solibus.
12.03. – 15.03.2022
12.03.2022 Hilfsgüter von„Wir packen es an“… geladen.
13.03.2022 Von Berlin in Richtung Cieszanow mit Hilfsgütern gestartet
14.03.2022 Hilfsgüter im Verteilzentrum in Cieszanow ausgeladen.
An der Grenze in Korczowa Lage gesichtet, Szenarien diskutiert Menschen aus der Ukraine nach Polen zu shuttlen.
Da Lage zu unübersichtlich und eigene Strukturen nicht gut genug aufgestellt erschienen weiter nach Przemysl um von dort Menschen nach Berlin zu fahren.
15.03.2022 um 04:30 Uhr Berlin erreicht, wo schon „NoNationTruck & friends“ auf uns gewartet haben um sich um die weitere Rundumversorgung zu kümmern.
06.03. – 08.03.2022
06.03.2022 Es gab von einer Flüchtlingsunterkunft im Süden von Warschau einen Hilferuf, dass bestimmte Lebensmittel, hygienische Artikel usw … dringend benötigt werden … Hilfsgüter von ukrainischer Gemeinde in Berlin in Solibus geladen
07.03.2022 Geladene Hilfsgüter vom Vortag in Flüchtlingsunterkunft in Warschau ausgeladen.
08.03.2022 In Lubycza, nahe der Grenze zur Ukraine, 50 Frauen und Kinder, 2 Hunde und 5 Katzen abgeholt und nach Berlin gefahren.
02.03. – 04.03.2022
Nach einer Odyssee mit Hilfsgütern, welche wir im Solibus transportiert hatten, nach großem Zeitverlust, Przemysl an der Grenze zur Ukraine erreicht.
Von dort mit 48 überwiegend Frauen und Kindern, 2 Hunden und einer Katze nach Berlin gefahren.
25.02. – 27.02.2022
in Przemysl/Polen an der ukrainischen Grenze mit NoNationTruck geflüchtete Menschen nach Deutschland abgeholt.
Nach Ankunft des Solibusses in Berlin übernimmt „NoNationTruck & friends“ die gesamte Versorgung der geflüchteten Menschen !!!
Artikel hier anklicken !!!
„No nation truck & Solibus e.V. bringen 48 Menschen von der ukrainischen Grenze nach Berlin“
Finale Termine 2023
Alle Termine unter Corona Vorbehalt
Corona Infos und Regeln für den
Solibus, hier anklicken !!!
Aktuelle Infos zur Räumung von Lützerath 2023
>https://twitter.com/luetzibleib<
WICHTIG haltet euch über
>https://wald-statt-asphalt.net/<
auf dem Laufenden welche Waldbesetzung aktuell bedroht ist und Unterstützung braucht.
Solibus wird nach Kräften, soweit möglich und wenn nicht gerade woanders im Einsatz wo es brennt, für euch/uns auf Standby sein.
Aktuell räumungsbedroht Fecher Frankfurt a.M.
>Telegram Notfallticker | Broadcast<
Auf Standby für Heibo / Heidebogen
Unser Wald bleibt, wir auch.
17.05.-20.05.2023 femme rebellion
www.femme-rebellion.de
Vier Bands, vier Städte & jede Menge gute Musik – 100% D.I.Y., frei von Sexismus, Rassismus und Geldgier.
Gefahrene
Touren/Kampagnen 2023
13.01.2023 – 19.01.2023
Berlin goes Lützerath
Kontakt & Anmelden hier anklicken:
>luetzi-vernetzung-bb@systemli.org<
Aktuelle Infos zur Räumung von Lützerath
>https://twitter.com/luetzibleib<
13.01.2023-16.01.2023
Berlin – Davos
Gemeinsame Anreise von Berlin zur Winterwanderung gegen das Weltwirtschaftsforum in Davos am
14. + 15.01.23
„Dieses Jahr reisen wir vom 13. – 16.01.23 gemeinsam aus Berlin mit dem Solibus an um uns diesen Spaß zu gönnen.“
Die Aktionsorga hat uns vor Ort Schlafplätze zugesichert und auch für leckeres Essen ist gesorgt – worauf wartet ihr also noch?
Mehr infos hier anklicken:
>Infos<
… und Anmeldung hier anklicken:
>dasmensch@riseup.net<
08.01.2023 Berlin nach Lützerath
über
Halle, Leipzig, Dresden (Chemnitz)
Mehr infos hier anklicken:
1.) >Infos< Alle Dörfer bleiben
2.) >Infos<
Telegram Kanal: Leipzig goes Lützerath
3.) https://luetzerathlebt.info/
4.) … und Anmeldung hier anklicken:
>luetzerath-anreise@riseup.net<
07.01.2023 Berlin nach Dessau
Oury Jalloh Demo
… Anmeldung hier anklicken:
>ibnordberlin@riseup.net<
Ab Dezember 2022 auf Standby für Lützerath
NEWS: 23.12.2022
… bitte haltet euch zeitnah auf dem Laufenden, es erreichen uns ständig neue Nachrichten, die eine frühzeitige Anwesenheit von uns wichtig macht.
Folgend ein paar Links wo ihr euch auf dem Laufenden halten könnt:
1.) was wird gebraucht Lützerath 12.2022
2.) Anfahrt Lützerath Ost
3.) Aktionsticker Lützerath (DE)
4.) Aktionsticker Lützerath (EN)
5.) Lützerath lebt Infokanal
6.) https://twitter.com/MaWaLuetzerath/
7.) https://twitter.com/luetzibleib
8.) Polizei bereitet Einsatz für Lützerath-Räumung vor
9.) https://luetzerathlebt.info/
05.01.2023 Berlin goes Lützerath 22 Uhr Oranienplatz
Kontakt & Anmelden hier anklicken:
>luetzi-vernetzung-bb@systemli.org<
30.12.2022-01.01.2023
Berlin goes Lützerath 22 Uhr
Ostbahnhof
Kontakt & Anmelden hier anklicken:
>luetzi-vernetzung-bb@systemli.org<
Gefahrene
Touren/Kampagnen 2022
08.12. – 11.12.2022
Von Berlin über Frankfurt und Freiburg nach Genf zum UNHCR
Von Tripolis nach Genf: Bringen wir den Protest von „Refugees in Libya“ nach Europa!
1.) Aufruf zum Sit-In und zur Demonstration vor dem Hauptsitz des UNHCR
am 9. und 10. Dezember 2022
Hier anklicken: Aufruf von Tripolis nach Genf
2.) Unfairagency … hier anklicken:
3.) https://twitter.com/UNFAIR_agency/status/1588487508316549120//
4.) Link zur Gruppe „Refugees in Libya“: https://www.refugeesinlibya.org//
5.)Kontakt & Anmelden hier anklicken:
http://unfairagency.org/call-to-geneva/
solidaritywithrefugeesinlibya@riseup.net
10.12.2022
Von Berlin nach Göttingen
08:00 Uhr Abfahrt am Ostbahnhof Ecke Koppenstrasse
Jin Jiyan Azadî – Kampf um Freiheit und Selbstbestimmung Transnationale Demonstration am Tag der Menschenrechte.
Mehr infos hier anklicken:
>Infos<
… wichtig, bitte anmelden hier anklicken:
>joesta@kudepo.org <
30.11.2022, 06:00 Uhr Oranienplatz nach Bernburg
Der Ausländerbehörde Menschenrechte beibringen
Kundgebung von 10:00 – 16:00 Uhr Bernburg, Friedensallee 25
Für mehr Infos und mitfahren hier anklicken: …
Der Ausländerbehörde Menschenrechte beibringen
23.11.2022
30 Jahre nach dem rassistischen Anschlag Berlin fährt nach Mölln.
10:30 Uhr Abfahrt vom Ostbahnhof/Koppenstraße.
Das Gedenken beginnt um 14:30 Uhr und geht bis 18:30 Uhr.
Um 19:00 Uhr gibt es eine kritische Teilnahme der Familie am städtischen Gedenken.
Mehr Infos und Anmeldung hier anklicken:
30 Jahre nach dem rassistischen Anschlag Berlin fährt nach Mölln
11.11. – 13.11.2022
Von Berlin nach Lützerath
12.11.2022 Demo in Lützerath
https://luetzerathlebt.info/
Kontakt & Anmelden hier anklicken:
luetzi-vernetzung-bb@systemli.org
07.11.2022 Gedenkkundgebung für Rolf Schulze
Infos zu Rolf Schulze:
https://todesopfer-rechter-gewalt-in-brandenburg.de/rolf-schulze/
Antifaschistissche Kaffefahrt,
22.10.2022 Start: Leipzig
29.10.2022 Start: Chemnitz
https://Antifaschistische Kaffeefahrt
03.10.2022
Gedenkstättenfahrt nach Halbe
VVN-BdA Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten
Freitag, 30. September
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
14:00 – 19:00 Uhr
Lesbische Häftlinge in Ravensbrück
Geschichte und Gedenken
Film und Werkstattdiskussion
Infos/Programm/[PDF];
Veranstaltung_Ravensbrück_30.09.2022
Eine Veranstaltung von Katte e.V. und der Landeskoordinierungsstelle Queeres Brandenburg in Kooperation mit der Gedenkstätte Ravensbrück / Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, des LSVD Berlin-Brandenburg, des LSVD Bundesverbands, dem Lesbenring e.V., Pinkdot gGmbH, Rise and Shine GmbH, Stefan Kloos, des TEDDY AWARD – der QUEERE Filmpreis der BERLINALE
23.-28. September 2022
Aktionscamp
Gemeinsam gegen die Tierindustrie.
Den Hotspot der Fleischkonzerne zum Zentrum unserer Proteste machen!
Mit dem Solibus von Berlin über weitere Stopps nach Niedersachsen zu den Aktionstagen gegen die Tierindustrie. Und auch zurück!
📅 Los geht’s am 23.09 um 10 Uhr in Berlin. Zurück fährt der Bus am 28.09 um 11 Uhr vom Camp.
Abfahrtsort und weitere Infos gibt’s bei Anmeldung per Mail an:
berlin-solibus@gemeinsam-gegen-die-tierindustrie.org
📌 Ihr wollt in Magdeburg, Hannover oder Bremen zu- oder aussteigen? Dann meldet euch bitte frühzeitig! Wir versuchen es einzurichten.
💡 Alle Infos zu Spende, Gepäck und Corona findet ihr hier:
https://gemeinsam-gegen-die-tierindustrie.org/
13.09.2022/20.09.2022
Solibus Shuttle/Support für das Filmprojekt
EUNOMIA
EUNOMIA
Das Projekt braucht unbedingt finanzielel Unterstützung.
„Eine Förderung staatlicherseits für Filme « aus der Bewegung – für die Bewegung » sehen wir nicht. Und wollen wir auch nicht, weil sehr frustrierend, langatmig und man muss sich verkaufen können. Wir lassen uns auch nicht in die Inhalte durch eine Produktionsfirma reinreden“
Wir sind ein überwiegend queeres und diverses Filmkollektiv, in der selbstorganisierten Filmschule FilmArche in Berlin in Deutschland.
Weitere Infos unter:
https://eunomiashortfilm
17.09.2022 Kassel-Göttingen-Berlin gegen den „Marsch fürs Leben“
Wir haben den Soli Bus organisiert und wollen, dass möglichst viele Leute mitfahren. Hättet ihr Interesse oder kennt Leute, die gerne günstig hinfahren würden, aber es sich sonst nicht leisten können? Dann sagt Bescheid. Der Bus wird von
ROSA Kassel
organisiert, support u.a von GEW Kassel!
Hier ist der Anmeldelink :
Anmeldelink hier anklicken
– Bittet meldet euch an, damit wir einen Überblick haben und euch auch weitere Infos schicken können !!!
www.sexuelle-selbstbestimmung.de/
05.09.2022 Internationales Ravensbrück Komitee
Mahn und Gedenkstätte Ravensbrück zum KZ-Gedenkort Waldbau (Nähe Neubrandenburg)
30.08. – 04.09.2022 Rheinmetall entwaffnen Camp in Kassel
Antimilitaristsiches Camp und Aktionstage in Kassel
https://rheinmetallentwaffnen.noblogs.org/
27.08.2022
Bundesweite Demonstration in Rostock anlässlich des 30. Jahrestages des Pogroms
21.08.2022
Solidarity, Equality, Unity!
Kundgebungen in Rostock, Schwerin und Horst.
Von Lichtenhagen nach Horst Gedenken heißt verändern!
http://bleiberecht-mv.org/de/2022/07/19/lichtenhagen-2022/
09.08. – 16.08.2022 Ende Gelände Klimacamp in Hamburg
… und Massenaktion im Großraum Hamburg
www.ende-gelaende.org
04.08.2022
Lebenslaute Konzert auf der Autobahn #MusizierenStattBetonieren
01.08.2022
Start 14 Uhr Rosa Luxemburg Platz
„Antifaschistische Busfahrt zur Verteidigung der guten Nachricht: wir sind Vielfalt“
13.07.2022 bis 17.07.2022
2. Transborder Summer Camp
ZAD nähe Nantes/Frankreich
Hinfahrt am 11.07.2022
www.antira-kompass.info
05.07.2022 bis 10.07.2022 Büchel Camp
Fliegerhorst Büchel
www.ippnw.de
03.07.2022 „Aus geflüchteten wurden Nachbarn“
Ganztagsexkursion mit dem Solibus im Rahmen des Projekts …
„Solidarität der Vielen. Bausteine des sozialen Lebens in einer diversen Gesellschaft“
24.06.2022 – 28.06.2022 G7 Gipfel in Elmau
Haltestellen und Anmeldung fuer die Fahrt zum Camp in Garmisch 24.06.2022
… hier anklicken …
19.06.2022 VVN Tagesgedenkstättenfahrt
zur Gedenkstätte JVA Wolfenbüttel
18.06.2022 Gegen den AFD Bundesparteitag in Riesa
www.aufstehen-gegen-rassismus.de
16.06.2022 Soliparty für den Solibus
03.06. – 07.06.2022
Gegen den Coburger Convent 2022
Rechtsnationales und rechtskonservatives Treffen aller schlagenden Studentenverbindungen aus DE und Ö – der Coburger Convent.
www.coburgerconvent.noblogs.org
21.05.2022
„Lets teach the Ausländerbehörde human rights“
14 Uhr Demo/Kundgebung Lutherstadt Wittenberge/Marktplatz
25.05.-28.05.2022 femme rebellion
www.femme-rebellion.de
Vier Bands, vier Städte & jede Menge gute Musik – 100% D.I.Y., frei von Sexismus, Rassismus und Geldgier.
25.05.2022 Kalbe (Milde) – Unordnungsamt –
26.05.2022 Hannover – UJZ Kornstraße –
27.05.2022 Bremen – Die Friese –
28.05.2022 Hamburg – Centro Sociale –
15.05. – 17.05.2022 Fahrt an die Ukrainische Grenze
Hilfsgüter an die Ukrainische Grenze gebracht und mit Geflüchteten zurück nach Berlin fahren
07.05.2022
Shuttle von Frauen und Kindern aus Flüchtlingsunterkünften aus Rathenow und Umland nach Berlin zu einem Kinderfest.
26.04. – 28.04.2022 Ukrainische Grenze
Hilfsgüter an die Ukrainische Grenze gebracht und mit Geflüchteten zurück nach Berlin gefahren
Solibus auf Standby für Tag X
22.04. – 24.04.2022
Von Berlin nach Lützerath / Alle Dörfer bleiben
23.04.2022 Großdemo
14.04. – 17.04.2022 Fahrt an die Ukrainische Grenze
Hilfsgüter an die Ukrainische Grenze gebracht und mit Geflüchteten zurück nach Berlin gefahren
31.03. – 04.04.2022 Fahrt an die Ukrainische Grenze
Hilfsgüter an die Ukrainische Grenze gebracht und mit Geflüchteten zurück nach Berlin gefahren
19.03. – 22.03.2022 Fahrt an die Ukrainische Grenze
Hilfsgüter an die Ukrainische Grenze gebracht und mit Geflüchteten zurück nach Berlin gefahren
12.03. – 15.03.2022 Fahrt an die Ukrainische Grenze
Hilfsgüter an die Ukrainische Grenze gebracht und mit Geflüchteten zurück nach Berlin gefahren
06.03. – 08.03.2022 Fahrt an die Ukrainische Grenze
Hilfsgüter an die Ukrainische Grenze gebracht und mit Geflüchteten zurück nach Berlin gefahren
02.03. – 04.03.2022 Fahrt an die Ukrainische Grenze
Hilfsgüter an die Ukrainische Grenze gebracht und mit Geflüchteten zurück nach Berlin gefahren
25.02 – 27.02.2022 Fahrt an die Ukrainische Grenze
Solibus mit NoNationTruck und Alarmphon Brandenburg nach Przemysl an der ukrainischen Grenze geflüchtete BIPoC Menschen nach Deutschland abgeholt.
20.02. – 22.02.2022 „Aufstand der letzte Generation“ HH
19.02.2022 Demonstration in Hanau
Abfahrt aus Berlin am 19.02.2022 um 07:00 Uhr Ostbahnhof
Demofahrt nach Hanau wegen Sturm und Orkan Warnungen abgesagt worden !!!
https://Initiative 19. Februar Hanau
12.02.2022 No-Border-Demo in Krosno/Polen
17.01.2022 um 09:00 Uhr Prozessauftakt gegen
ELLA Stichwort:Danni
– Landgericht Gießen Stolzenmorgen 68.
– Anfahrt aus Berlin (über Frankfurt/Main) 16.01.2022, 23:00 Uhr Oranienplatz,
– Anmeldung für Anreise aus Berlin über: soli-bus@posteo.de
– 3G+
– 17.01.2022, 07:00 Uhr FfM,
– Anmeldungen für Anreise aus FfM: Ffm@rote-hilfe.de
07.01.2022 Oury Jalloh Demo in Dessau
10:00 Uhr Oranienplatz/Berlin
11:30 Uhr Potsdam Hauptbahnhof
3G+
Internetseite auf englisch
Ihr findet unsere Webseiten fast alle auch auf englisch! Klickt oben mal die Reiter an …
Ticker
Solibus auf Standby für Tag X
Von Berlin nach Lützerath / Alle Dörfer bleiben
Der Landwirt Eckardt Heukamp kämpft vor dem Oberverwaltungsgericht OVG Münster für den Erhalt seines Hofes und gegen die Abbaggerung durch RWE und das Land NRW.
Die Entscheidung am OVG, ob Eckardt Heukamp im Schnellverfahren enteignet werden kann, wurde verschoben,
Für uns ist klar: Mitten in der Klimakrise kann eine Enteignung für Braunkohle nicht im Sinne des Gemeinwohls sein.
Großdemonstration wird verschoben bis das OVG Münster sein Entscheidung mitteilt!
18.- 22.12.2021 Solibus supported, wie schon im letzten Jahr, Wohnungslose !!!
Shuttle von ihren derzeitigen „Wohnräumen“ (der Platte) auf der Straße zu ihrer legitimen Aktion !!!
„Leerstand zu Wohnraum – Obdachlosigkeit bekämpfen,
Immobilienhaie enteignen: Solidarität mit der Habersaathstr. 46!“
geshuttelt …
Aktueller Stand: Knapp zwei Wochen nach der Besetzung in der Habersaathstraße in Mitte sind am 30. Dezember die ersten obdach- und wohnungslosen Menschen in die leerstehenden Wohnungen eingezogen. !!!
Solibus e.V. unterstützt die Kampagne „DeutscheWohnen & Co enteignen“ für den Volksentscheid am 26.09.2021
14.9.2021 Solibus hat einen Kofferanhänger!
Dank der finanziellen Förderung der Postcode Lotterie* und Eurer Unterstützung verfügt Solibus nun über einen eigenen Kofferanhänger!
Das bietet uns allen noch mehr Spielräume, um z.B. mit Rollstühlen, Kinderwagen und Fahrrädern unterwegs zu sein.
Unser herzlicher Dank geht an die Postcode Lotterie, ihre Teilnehmer*innen und unsere Spender*innen!
*Die Postcode Lotterie gGmbH ist eine Soziallotterie. 30 % aller Einnahmen gehen an Projekte aus den Bereichen Chancengleichheit, sozialer Zusammenhalt, Umwelt- und Naturschutz.
Seit 16.12.2020 aus dem Dannenröder Wald zurück in Berlin
Der Wald hat einige Spuren am Solibus hinterlassen.
Die Rodungen konnten nicht verhindert, der Diskurs über Verkehrswende, Wachstumsfetisch und unseren Lebensstil bundesweit aber weiter angestoßen und in die Mitte der Gesellschaft getragen werden. Vom 09.10.2020
Der Solibus und Aktivist*innen sahen sich dabei mit acht unwürdigen, juristisch fragwürdigen, das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit außer Kraft setzenden Kontrollen und Durchsuchungen und in vielen Fällen recht respektlosen Polizeieinsätzen konfrontiert.
Unser Respekt gilt allen, die sich in den Diskurs um den Dannenröder Forst praktisch und theoretisch einbringen, vor Ort durchhalten und hoffentlich 2021 wieder viel Unterstützung erfahren werden.
Wir bleiben weiterhin am Start!
Viel Kraft und liebe solidarische Grüße in den „Danni“
24.11.2020 Wir haben uns entschlossen bis Ende des Jahres den Solibus für den Danni zu blocken.
Zurück vom „Danni“ mussten wir leider mit dem Solibus in die Werkstatt gehen um größere Reparaturen durchführen zu lassen, was recht hohe Kosten verursachen wird.
Einfach überwältigend – Spontan hat das „Danni-Netzwerk“ einen Spendenaufruf gestartet, um die entstehenden hohen Kosten zu stemmen:
29.10.2020 Solibus supported Wohnungslose
Video: „Wohnung, fertig aus basta!“
Shuttle von ihren derzeitigen „Wohnräumen“ auf der Straße zu ihrer legitimen Aktion
„Leerstand zu Wohnraum – Obdachlosigkeit bekämpfen,
Immobilienhaie enteignen: Solidarität mit der Habersaathstr. 46!“
geshuttelt …
19.10.2020, 10 Tage Solibus supports Dannenröder Wald Besetzer*innen vorbei.
Beeindruckt vom Engagement, Durchhaltevermögen und Mut der vielen meist jungen lieben Aktivisten*innen, der Unterstützung und dem Engagement der Aktionsgemeinschaft gegen die A49, schweren Herzens wieder nach Berlin um andere geplante Aktivitäten zu unterstützen.
Aber wir lassen euch nicht allein und kommen wieder, um unseren kleinen Teil fürs große Ganze beizutragen, euch nicht nur mit dem Solibus, sondern auch emotional zu unterstützen…schaut auf unsere Rubrik Termine…
Gesucht
Wir suchen dringend
Einen Platz/Halle/Scheune um hin und wieder den Solibus zu warten/reparieren in Berlin und Umland.
Unterstützer*innen-Liste
Wir sind dabei eine Unterstützer*innen-Liste (Initiativen, Gruppen, Hausprojekte usw.) auf unserer Internetseite anzulegen. Wenn Ihr Solibus politisch und ideell unterstützen wollt, schreibt uns, ob wir Euch auf der Liste veröffentlichen dürfen.
Archiv
seit den ersten Fahrten mit dem Solibus im Juni 2019
Solibus Jahresrückblick 2021,
Dank und Spendenaufruf !
Solibus Jahresrückblick 2020,
Dank und Spendenaufruf !
Solibus Jahresrückblick 2019,
Dank und Spendenaufruf !
Gefahrene Touren/Kampagnen 2021, hier anklicken !!!
Gefahrene Touren/Kampagnen 2020, hier anklicken !!!
Gefahrene Touren/Kampagnen 2019, hier anklicken !!!
– Ticker seit Juni 2019
Seit 14.09.2020 haben wir eine (Akku) „Soundboks“ im Solibus.
03. bis 07. Juli Erste Solibus Tour unter Corona Vorschriften
05.05.2020 Solibus aus REHA zurück
März 2020 Aktuell wegen Corona keine Fahrten
29.02.2020 „Solibus“ hat einen Rollstuhllift!
20.12.2019 Solibus Förderzusage von Aktion Mensch
28.11.– 02.12.2019 Solibus unterwegs bei den Ende Gelände Aktionstagen in der Lausitz.
15.11.2019 Solibus rockt „Kiez-BINGO“ im SO36
18.09.2019 Schon 28 Busanfragen
10.09.2019 Solibus im „Antimilitaristischen Camp Unterlüß“
03.08 bis 06.08.2019 Fahrt mit Imedana e.V.
16.07.2019 Transborder Camp in Frankreich
03.07.2019 Unsere erste Fahrt!
13.06.2019 Der Solibus ist da !!!
Medien Archiv:
1.) Der Weg zum Solibus e.V. – Reisebus für mobile Aktivist*innen
Video ansehen:
Video Interview September 2020 von „Freundeskreis Videoclips“ mit Solibus.
2.) Regenbogenfabrik Berlin
Cafégespräch – SOLIBUS
Video ansehen:
Regenbogenfabrik Berlin Cafégespräch – SOLIBUS 27.01.2022
3.) Solibusinfos auf Twitter
4.) radiocorax Interview mit Solibus
Mehr mobilitaet fuer eine agile Bewegung 04.05.2022
5.) radiocorax Interview mit Solibus 20.12.2022
solidarische-busreise-nach-luetzerath-zum-tag-x
6.)„contraste“
Zeitung für Selbstorganisation
17.11.2022 Mobil für eine solidarische Welt
Seite zuletzt bearbeitet
am 22.01.2023