Aktuelles

Ein kurzes Update zu unserem Engagement an der ukrainischen Grenze und ein großes Dankeschön…

… an die Vielen, die uns gespendet haben, die Vielen, die uns schreiben und ihre Hilfe anbieten und die Vielen, die hier, in Polen und in der Ukraine versuchen so gut wie möglich in unserer gemeinsamen Arbeit zu unterstützen.

Es ist nicht leicht unsere Dankbarkeit in Worte zu fassen; wir sind einfach nur dankbar und sind bescheiden genug zu wissen, dass wir nur ein kleiner Teil des großen Ganzen sind, wissen aber auch, dass wir für viele in der eigenen emanzipatorischen Bewegung auch psychologisch wichtig sein können.

Solibus ist seit gut 2 ½ Jahren immer wieder an Orten, um Menschen zu ermöglichen Teil eines politischen Diskurses im öffentlichen Raum zu sein.

Trotz manch großer Unterschiede in Sichtweisen, Ansichten, Lebensmodellen u.a. gibt es viele, die versuchen in der gemeinsamen Betroffenheit eigene u.a. „sozialisierte“ Vorbehalte zu überwinden. Dies kann schon ein Schritt für danach sein, Sichtweisen über andere oder Minderheiten zu überdenken, kleine Schritte aufeinander zu zugehen.

Oder auch den Blick zu öffnen, dass gerade auch Menschen im Mittelmeer oder an den Außengrenzen Europas weiter sterben und an der polnisch/belarussischen Grenze weiterhin Pushbacks stattfinden.

Die Liste der Widersprüche und der Anteil der Länder, die sich gerade als die „Guten“ darstellen, die mit ihrer Politik seit Jahrzehnten manchen Konflikt erst befeuert haben, auch diesen, ist groß.

Wir sind uns manch Widerspruches sehr bewusst, aber mit demselben Sozialen und politischen Selbstverständnis, mit dem wir seither an den Start gehen, engagieren wir und viele andere Projekte und Einzelpersonen aus einer emanzipatorischen Linken uns gerade in dieser Situation.

Mit unserem Selbstverständnis versuchen wir es organisatorisch hinzubekommen gerade die Gruppen an der Grenze zu erreichen, mitzunehmen, die auch schon vorher den unterschiedlichsten Diskriminierungen ausgesetzt waren.

Es sind in der Zwischenzeit viele gute Kontakte und Netzwerke entstanden, u.a. mit …

NoNationTruck
Seebrücke
LeaveNoOneBehind

… die für das Gelingen der gemeinsamen Arbeit wesentlich sind, wir uns als gleichberechtigten Zusammenhang begreifen.

Wenn wir zurück in Berlin sind, geht die Arbeit intensiv weiter. Heißt organisieren, Netzwerke knüpfen, Kommunikation mit entstandenen Netzwerken, Bus- und Hilfsgüterkoordination aufrecht zu erhalten und vieles mehr.

Wir wissen, aber realisieren in der jetzigen Situation um so mehr, wie wichtig unsere eigenen Netzwerke sind.
Dass vieles situationsbedingt vor Ort chaotisch läuft, immer wieder neu gedacht und entschieden werden muss, bleibt nicht aus, da sich stündlich Situationen verändern.

Darauf zu reagieren ist aber auch eine Stärke des Solibusses und seiner Mitstreiter*innen und der Unterstützung, auch eurer, von außen.

Ganz liebe solidarische Grüße euer Solibus

Solibus und NoNationTruck gemeinsam mobil an der ukrainischen Grenze

 

Kampagne #StrongerTogether von …


Ob in der Ukraine, im Iran, in Afghanistan oder an den europäischen Außengrenzen: An vielen Orten leiden viel zu viele Menschen. Wir wollen trotz der herausfordernden Zeiten in Deutschland dafür sorgen, dass andere Menschen in Not nicht vergessen werden und zeigen, wie Zusammenhalt aussieht.
Dafür bringen wir 40 Hilfsorganisationen zusammen (u.a. Solibus e.V.).
Sie evakuieren, versorgen, beraten und schützen. Sie retten Leben oder setzen Menschenrechte durch, sie fangen dort auf, wo Krisen besonders stark zu spüren sind. Und jetzt brauchen sie dich.
Jetzt liegt es an uns, Zusammenhalt konkret zu machen! Für jedes Projekt haben wir eine Fundraisingaktion gestartet. Unser Ziel ist es, das Geld für jede einzelne Organisation bis Weihnachten einzuholen. Unterstützung bekommen wir dafür von unseren Prominenten Pat*innen.
Aber um Erfolg zu haben, brauchen wir dich! Hier geht es zu der Kampagne…

https://strongertogether.lnob.net/projekt/solibus_neu/

Finale Termine 2024

 

Finale Termine 2023

Nicht jede Tagesfahrt/Aktion haben wir veröffentlicht.

 

WICHTIG haltet euch über

>https://wald-statt-asphalt.net/<

auf dem Laufenden welche Waldbesetzung aktuell bedroht ist und Unterstützung braucht.

Solibus wird nach Kräften, soweit möglich und wenn nicht gerade woanders im Einsatz, für euch/uns auf Standby sein.


 

14.12.2023 Demo in Magdeburg gegen die Ausländerbehörden und Migrationspolitik in Sachsen-Anhalt


 

16.12.2023 antifaschistische Demo gegen Repression und für die Erkämpfung antiautoritärer Perspektiven

 

Gefahrene
Touren/Kampagnen 2023

 

25.11.2023 in der G 16 Leipzig
Solikonzert für
Kämpfende Mapuche – Landkonflikt in
Argentinien
und
Vorstellung Solibus e.V.


 

04.11.23 Gedenkdemonstration in Johanngeorgenstadt


 

22.10.2023
Tages-Fahrt von Ravensbrück zur KZ-Gedenkstätte Retzow Rechlinstätte mit
dem Internationalen Ravensbrück Komitee


 

Liebe Freund*innen, liebe Tortenheber-Fans, wir wollen wieder eine Party schmeißen.

Diesmal als Soliparty für das Projekt Soli-Bus (www.soli-bus.org). Nach dem Motto „Gemeinsam mobil für eine solidarische Welt“ trägt das Projekt dazu bei, dass Menschen ohne sexistische, rassistische und soziale Diskriminierung und unabhängig von individuellen finanziellen Mitteln an politischen und kulturellen Aktivitäten teilhaben können.
Dazu erzählen sie in einer Veranstaltung ab 20 Uhr mehr, danach wird getanzt.

Wann:

30. September 2023
Veranstaltung ab 20h
Tanzen dann ab 21:30h

Wo:

Kino der Regenbogenfabrik
(keine Barrierefreier Zugang)
Regenbogenfabrik e.V.
Lausitzer Straße 21a

 

30.09.2023
VVN Gedenkstättenfahrt zur Gedenkstätte in Slonsk


Slonsk KZ Sonnenburg
Nationalsozialistisches Konzentrationslager

Infos:
>https://erinnerungsorte.org/miejsca/slonsk-museum-der-maertyrer-von-sonnenburg/<
 

20.-24.09.23 von Berlin nach Rügen


 

08.09. von Berlin über Leipzig nach München zum Protestcamp gegen IAA

Rückfahrt 10.09. über Leipzig nach Berlin
Infos:
>ende-gelaende-dem-autokapitalismus<
 

02.09. Berlin nach Chemnitz …


 

08.08.um 08:00 Uhr vom Oranienplatz/Berlin zum …

No Borders Klimacamp nach Basel in der Schweiz 03.08.2023 – 13.08.2023
Anmeldungen für die Fahrt …

soli-bus@posteo.de

Rückfahrt aus Basel nach Berlin 14.08. um 18 Uhr

Infos:…
>No Borders Klimacamp in Basel/Schweiz 03.08.2023 – 13.08.2023<
 

09.08. – 14.08. Soli Bus von Basel zum Festival Aux Volets Rouge in Tarnac (F)

Infos:…
>Festival Aux Volets Rouge in Tarnac (F);
 

29.Juli-6. August 2023.Lebenslaute-Jahresaktion, Atomwaffenstandort Nörvenich


Infos:
>https://www.lebenslaute.net<
 

29.07.2023 Proteste gegen den Bundesparteitag der AfD

Infos:
>www.aufstehen-gegen-rassismus.de<
 

19.07.-23.07.2023 Internationales Antiautoritäres Treffen
Anarchy 2023 – St-Imier

Infos:
>https://anarchy2023.org/de<
 

01.07.2023
Rathenow – Berlin
Brandenburger Frauen Solidarity Festival auf dem Tempelhofer Feld.

 
 

Am 10.6. um 10h fahren wir am Oranienplatz in Berlin los und sind abends wieder zurück.

Hier der Aufruf:

>https://ais-shk.de/aktionen/stadt-fuer-alle-2023/;

Das Ticket ist erhältlich per E-Mail:

decoloneisenberg@riseup.net

… oder …

In den berliner Buchläden zur Schwankenden Weltkugel und Schwarze Risse
 

02.06.2023 – 04.06.2023
Internationaler antifaschistischer Kongress in Paris

Im Gedenken an den vor 10 Jahren in Paris ermordeten Antifaschisten Clement Meric

 

26.-29.5.2023
Save the date Frühlingscamp gegen LNG-Terminal auf Rügen
Ationstag am 28.5.


 
Infos:
>https://fruehling-auf-ruegen.de/de<
 
Anmeldung:
1.)Campanmeldung
2.)Anmeldung Berlin > Rügen mit Solibus

über

>Anmeldung Frühlingscamp<

17.05.-20.05.2023 femme rebellion

www.femme-rebellion.de

Vier Bands, vier Städte & jede Menge gute Musik – 100% D.I.Y., frei von Sexismus, Rassismus und Geldgier.

 

25.04.2023
Berlin nach Bitterfeld-Wolfen

„Die Ausländerbehörde von Bitterfeld ignoriert unsere Forderungen, deshalb gehen wir am Dienstag den 25.April ab 14:00 Uhr auf die Straße, Bahnhofstraße 1, 06749 Bitterfeld-Wolfen“

 

23.04.2023, 10:00 Uhr
Musizieren statt betonieren auf der A 100



Infos:
>https://www.lebenslaute.net;

📌02.04.2023 Anti-Abriss-Bustour

 
Treff: 13 Uhr Busparkplatz am Haus der Statistik, Otto-Braun Str. 70-72 10178 Berlin

Infos:
>1.) https://strassegegenleerstand.de<
>2.) https://www.mietenwahnsinn.info<
>3.) https://housingnotprofit.org/housing-action-days-2023<
 

24.03.2023, 22:00 Uhr Berlin 30.03.2023 zurück
Gaskonferenz in Wien (26.-29. März)

„Kommt mit uns nach Wien, um gegen steigende Energierechnungen und steigende Temperaturen zu kämpfen!
Vom 24. – 29. März, werden wir die Europäische Gaskonferenz in Wien BLOCKIEREN und LAHMLEGEN. 💥 Wir müssen verhindern, dass Konzerne und Lobbyisten uns weiterhin an fossiles Gas ketten, unseren Planeten zerstören, Menschen ihrer Lebensgrundlage berauben und zahllose Menschen im globalen Süden töten.“

Veranstaltungen in Berlin:

15.3., 20:00 – Café Cralle
Bechern statt Baggern (EG Berlin) – Info-Input
19.3., Aktionstraining
Zeit und Ort folgen

🚌 An- und Abreise: Um die Champagner Party der Gas Lobby zu verhindern, reisen wir vom 24.-30. März gemeinsam aus Berlin mit dem #Solibus an.
Hin: 24.3. 22 Uhr Oranienplatz …
Zurück: 30.3. früh in Berlin
🎟 Soli-Bustickets gibt‘s unter:

>berlin.klima@interventionistische-linke.org<

… oder im Schwarze Risse Buchladen im Mehringhof.
💤 Schlafplätze 🛌 : Für Schlafplätze wird gesorgt sein. Es wird Unterbringungen in Turnhallen und Wohnungen geben.
🚌 Mehr Infos zur An- und Abreise aus Berlin:
>https://pad.systemli.org<
Mehr Infos zu den Aktionen in Wien:
>https://blockgas.org/de/<
Please share!
 

11.03.2023
Shunen Amen – Hört uns!
Aktionstag zur Situation von Rom*nja aus Moldova

11.03.2023 Veranstaltung Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz – Grüner Salon
Infos: >http://bare.berlin/<
 

08 März 2023 Women in Exil
Internationaler Frauenkampftag

„Wir laden euch ein, den diesjährigen Frauenkampftag vor dem Lager in Eisenhüttenstadt zu feiern.
Kommt zu einer Solidaritätsaktion!
Genießt ein Picknick und Austausch mit Frauen*, die ind diesem Lager leben …
Der „Solibus“ fährt um 10 Uhr vom Oranienplatz, Berlin los.
Rufen Sie an oder schreiben Sie
> 01521 2874966 < für weitere Informationen.“
www.women-in-exile.net

Aktuelle Infos zur anstehenden Räumung vom HEIBO 14.02.2023

Das kam gerade aktuelle aus dem HEIBO

„Wir gehen davon aus das morgen am 15.02. die Bullen versuchen werden uns zu räumen“

„Hey es ist soweit, wir rufen den dunkel orangen Räumungsalarm aus. … also kommt jetzt in den Wald und verteidigt diesen mit uns.
Bildet euch, bildet Banden und lasst uns gemeinsam für eine bessere Welt kämpfen!
Passt gut auf euch auf“
Infos:

>https://twitter.com/heibo_bleibt<
>heibo-info<

WICHTIG haltet euch über

>https://wald-statt-asphalt.net/<

auf dem Laufenden welche Waldbesetzung aktuell bedroht ist und Unterstützung braucht.

Solibus wird nach Kräften, soweit möglich und wenn nicht gerade woanders im Einsatz wo es brennt, für euch/uns auf Standby sein.

Auf Standby für Heibo / Heidebogen

Unser Wald bleibt, wir auch.

https://heibo.noblogs.org/

11.02.2023 Start Berlin
ANREISE MIT DEM SOLIBUS
ZUM HEIBO BAUWOCHENDE
BZW ZUR HEIBO-GROßDEMO
AUS LEIPZIG, BERLIN UND DRESDEN


Wir organisieren eine gemeinsame Anreise mit dem Solibus in den Heibo zum Bauwochenende bzw zur Heibo Großdemo und nach Dresden um den Naziaufmarsch zu stören.
HINFAHRT:
Berlin: Samstag 11.2. 6:30, Oranienplatz
Leipzig: Samstag, 11.2. 9 Uhr, nähe Hauptbahnhof
Dresden: Samstag 11.2. 11 Uhr, Bahnhof Klotzsche
RÜCKFAHRT:
Sonntag 12.02.2023 Abfahrt ca. 17 Uhr Heibo
ca. 10,-€ Spendenempfehlung pro Fahrt
Meldet euch gerne verbindlich unter folgendem Link:
>https://kurzelinks.de/fbel<

Bringt gerne auch eigene Zelte ⛺️ und Schlafmöglichleiten mit 🙂
Solidarische Grüße
Heibo bleibo stabilo!!!

13.01.2023 – 19.01.2023
Berlin goes Lützerath

Kontakt & Anmelden hier anklicken:

>luetzi-vernetzung-bb@systemli.org<

Aktuelle Infos zur Räumung von Lützerath

>https://twitter.com/luetzibleib<

13.01.2023-16.01.2023
Berlin – Davos

Gemeinsame Anreise von Berlin zur Winterwanderung gegen das Weltwirtschaftsforum in Davos am
14. + 15.01.23

„Dieses Jahr reisen wir vom 13. – 16.01.23 gemeinsam aus Berlin mit dem Solibus an um uns diesen Spaß zu gönnen.“
Die Aktionsorga hat uns vor Ort Schlafplätze zugesichert und auch für leckeres Essen ist gesorgt – worauf wartet ihr also noch?
Mehr infos hier anklicken:
>Infos<
… und Anmeldung hier anklicken:

>dasmensch@riseup.net<

 

08.01.2023 Berlin nach Lützerath
über
Halle, Leipzig, Dresden (Chemnitz)

Mehr infos hier anklicken:
1.) >Infos< Alle Dörfer bleiben
2.) >Infos<
Telegram Kanal: Leipzig goes Lützerath

3.) https://luetzerathlebt.info/
4.) … und Anmeldung hier anklicken:

>luetzerath-anreise@riseup.net<

07.01.2023 Berlin nach Dessau
Oury Jalloh Demo

… Anmeldung hier anklicken:

>ibnordberlin@riseup.net<

 

Gesucht

Unterstützer*innen-Liste
Wir sind dabei eine Unterstützer*innen-Liste (Initiativen, Gruppen, Hausprojekte usw.) auf unserer Internetseite anzulegen. Wenn Ihr Solibus politisch und ideell unterstützen wollt, schreibt uns, ob wir Euch auf der Liste veröffentlichen dürfen.

Archiv
seit den ersten Fahrten mit dem Solibus im Juni 2019

 

Solibus Jahresrückblick 2022, Dank und Spendenaufruf !


 

Solibus Jahresrückblick 2021, Dank und Spendenaufruf !


 

Solibus Jahresrückblick 2020, Dank und Spendenaufruf !


 

Solibus Jahresrückblick 2019, Dank und Spendenaufruf !


 

Gefahrene Touren 2022 an die polnisch, ukrainischen Grenze;Details zu den neun Fahrten !!!

Gefahrene Touren/Kampagnen 2022, hier anklicken !!!

Gefahrene Touren/Kampagnen 2021, hier anklicken !!!

Gefahrene Touren/Kampagnen 2020, hier anklicken !!!

Gefahrene Touren/Kampagnen 2019, hier anklicken !!!


 

– Ticker Archiv zu den Gefahrenen Touren/Kampagnen seit Juni 2019…
… einige Beispiele –

– 2021 Solibus auf Standby für Tag X in Lützerath.
– 18.- 22.12.2021 Solibus supported, wie schon im letzten Jahr, Wohnungslose in Berlin !!!
– 2021 Solibus e.V. unterstützt die Kampagne „DeutscheWohnen & Co enteignen“.
– 14.9.2021 Solibus hat einen Kofferanhänger!
– 29.10.2020 Solibus supported Wohnungslose in Berlin.
– 09.10. – 16.12.20 Support Beispiele mit Solibus im Dannenröder Forst / Danni.
Seit 14.09.2020 haben wir eine (Akku) „Soundboks“ im Solibus.
– 03. bis 07. Juli Erste Solibus Tour unter Corona Vorschriften.
– 05.05.2020 Solibus aus REHA zurück.
– März 2020 Aktuell wegen Corona keine Fahrten.
– 29.02.2020 „Solibus“ hat einen Rollstuhllift!
– 20.12.2019 Solibus Förderzusage von Aktion Mensch.
– 28.11.– 02.12.2019 Solibus unterwegs bei den Ende Gelände Aktionstagen in der Lausitz.
– 15.11.2019 Solibus rockt „Kiez-BINGO“ im SO36.
– 18.09.2019 Schon 28 Busanfragen.
– 10.09.2019 Solibus im „Antimilitaristischen Camp Unterlüß“.
– 03.08 bis 06.08.2019 Fahrt mit Imedana e.V.
– 16.07.2019 Transborder Camp in Frankreich.
– 03.07.2019 Unsere erste Fahrt!
– 13.06.2019 Der Solibus ist da !!!

Medien Archiv:

Radio, Interviews, Videos !!!

1.) Der Weg zum Solibus e.V. – Reisebus für mobile Aktivist*innen

Video ansehen:

Video Interview September 2020 von „Freundeskreis Videoclips“ mit Solibus.

2.) Regenbogenfabrik Berlin
Cafégespräch – SOLIBUS

Video ansehen:

Regenbogenfabrik Berlin Cafégespräch – SOLIBUS 27.01.2022

3.) Solibusinfos auf Twitter

#Solibus

4.) radiocorax Interview mit Solibus

Mehr mobilitaet fuer eine agile Bewegung 04.05.2022

5.) radiocorax Interview mit Solibus 20.12.2022

solidarische-busreise-nach-luetzerath-zum-tag-x

6.)„contraste“
Zeitung für Selbstorganisation

17.11.2022 Mobil für eine solidarische Welt

Seite zuletzt bearbeitet

am 01.12.2023